hieß die von Anina Gröger kuratierte Ausstellung (mit Katalog) in der Pforzheim-Galerie, dem Kunstmuseum der Stadt Pforzheim.
60 internationale Schmuckschaffende reagierten mit ihren Arbeiten auf Werke von 14 Bildenden Künstlern unserer Stiftung.
(Stand 12/2020)
hieß die von Anina Gröger kuratierte Ausstellung (mit Katalog) in der Pforzheim-Galerie, dem Kunstmuseum der Stadt Pforzheim.
60 internationale Schmuckschaffende reagierten mit ihren Arbeiten auf Werke von 14 Bildenden Künstlern unserer Stiftung.
Die Ausstellung „Der ungefähre Spielraum“ von Heinz Treiber ist ausgefallen und wird im kommenden Jahr durchgeführt. Wir melden uns wieder.
Ein Konzert mit Christopher Dell im Lädeli
Ein Konzert mit Christian Lillinger und Christopher Dell im „Domicile“ Jazz-Club in Pforzheim
Eine Kunstausstellung mit Elly Weiblen (Kirchheim/Teck) mit einem Künstlergespräch mit dem Kunsthistoriker Armin Morat aus Freiburg.
Eine Kunstausstellung mit Nicola Schrudde fand im Innen- und Außenbereich der Stiftung statt.
Die Kulturstiftung ist eine private Einrichtung des Stifters Rainer Bartels, der sich seit Jahren für die Förderung zeitgenössischer Kunst in allen Bereichen einsetzt. Nach Verkauf einiger seiner Firmenbeteiligungen entschloss er sich, ein Kulturhaus in Basel zu errichten. Daraus folgte logisch, dieses in eine Stiftung umzuwandeln. Die Stiftungsgründung erfolgte im März 2004. Das Haus Nr. 17 der Augustinergasse kam als Donation hinzu (Der Kleine Markgräflerhof von 1376). Es werden bis zu 4 Ateliers kostenlos zur Förderung zeitgenössischer Kunst durch Vergabe von Stipendien an Künstler zur Verfügung gestellt. Es sollen die Sparten »Bildende Kunst«, »Musik«, »Literatur« und »sonstige Formen zeitgenössischer Kunst« durch entsprechende Künstler Einzug finden.
Eigenbewerbungen sind nicht möglich. Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt ausschliesslich durch den Stiftungsrat oder den Beirat. Diese treffen sich mindestens 1x pro Jahr. Die Stipendiaten haben sich bereits in ihrem Themenfeld profiliert und verfügen beispielsweise bereits über Kataloge / Bücher / öffentliche Würdigungen, Preise, andere Stipendien und / oder haben bereits eigene Veranstaltungen realisiert (Auftritte, Lesungen Vernissagen u. ä.). Studenten werden nicht angenommen. Direktbewerbungen bei der Stiftung werden nicht bearbeitet! Sie sind ausgeschlossen von einer Beratung. Eine Rücksendung von Unterlagen erfolgt nicht. Es gibt für Stipendiaten eine Zuschussmöglichkeit und das Angebot im Lädeli oder auf der Rheinterrasse während des Stipendiates eine öffentliche Veranstaltung zu realisieren. Mit anderen Kultureinrichtungen gibt es Kontakt für evtl. Zusammenarbeiten.
Stiftungsratpräsident | Rainer Bartels, Basel (CH) |
Stiftungsrätin und Stellvertreterin | Anina Gröger, Pforzheim (D) |
Stiftungsrat | Dietlev Bartels, Edesheim (D) |
A) die vom Stiftungsrat benannten Beiräte sind derzeit (2020)
Desirée Meiser, Intendantin des Gare du Nord, Basel (CH) |
Stephan Schmidt, Direktor der Musikhochschulen FHNW, Basel (CH) |
Janine Schmutz, Kunsthistorikerin, Basel (CH) |
Dr. Jürgen Glocker, Germanist, Waldshut (D) |
B) Befristete Beiräte aus dem Kreis der Stipendiaten sind derzeit (Stand 12/ 2020)
Angelika Böck |
Nicola Schrudde |
Elly Weiblen |
Die Liegenschaft der Stiftung an der Augustinergasse 17 befindet sich am Münsterplatz gegenüber dem Naturhistorischen Museum (Melchior Berri-Gebäude, Augustinergasse 2) – also auch für das alte Grossbasel eine sehr zentrale Lage – auf dem so genannten Münsterberg.
Der Münsterberg war zur Zeit Cäsars eine Festung der Kelten, gegen den offenen Süden gesichert durch den »murus gallicus«, den alten teils noch sichtbaren Keltenwall.
Der Rhein im Nordosten und der Birsig im Westen machen den Münsterhügel zur Halbinsel, auch wenn der Birsig längst verdohlt ist. Er mündet an der Schiffslände in den Rhein.
Das Haus ist ein Gesamtdenkmal von Weltrang. Das Grundstück ist nachweislich seit rund 2400 Jahren durchgehend bewohnt. Das Haus stellt eine der ältesten nachgewiesenen Kulturspuren von »La Têne« bis heute dar. Die Renovierung durch den Münsterbaumeister Peter Burckhardt ist bei der Basler Denkmalpflege und der Archäologischen Bodenforschung dokumentiert.
ca. 400 v. Chr. | Erste Besiedlungsspuren (La Têne) |
ca. 40 v. – 50 n. Chr. | Keltische Wohnspuren und Straße |
ca. 50 – 250 n. Chr. | Römisches Haus und röm. Straße im heutigen Haus |
bis 1200 n. Chr. | Frühmittelalterliche Funde und Mauern, Sitz der Markgrafen |
1201 | Erste urkundliche Erwähnung |
1356 | Überstehen eines großen Erdbebens, Hausteil bleibt stehen |
1376 | Heutige Namensgebung. Kauf des Anwesens durch Rudolf III von Hachberg/Rötteln (Markgraf). Grabmal in der Kirche Rötteln b. Lörrach. Bis 1520 bleibt der damalige „Markgrafenhof“ im Besitz der badischen Markgrafen. |
1501 | Basel wird eidgenössisch. Merkantile, adlige und kirchliche Nutzungen, Teil der Universität |
1866 | Erster Grundbucheintrag jener von Burckhardt |
zwischen 1866 und 1998 | Etwa 5 weitere Eigner bis das Haus zu Prof. Hans Erlenmeyer aus Berlin kam |
1998 | Hausverkauf an Rainer Bartels |
1998 – 2001 | Die Restaurierung erfolgte unter Massgabe des Erhaltens historischer Zeichen, der Ergänzung verlorener Tatbestände und bautechnischer Notwendigkeiten sowie der Entfernung neuzeitlicher Einbauten unter Leitung des Basler Münsterbaumeisters |
2004 | Umwandlung des privaten Kulturhauses in die Kulturstiftung nach schweizerischem Recht und Übertrag der Liegenschaft auf die Stiftung |
Die Liegenschaft besteht eigentlich aus 2 Häusern, zwischen denen in keltischer, römischer und frühmittelalterlicher Zeit eine vielbefahrene Straße hindurchging. An dieser Stelle befindet sich seit dem Spätmittelalter das verbindende Treppenhaus.
Zur Augustinergasse hin steht das Haupthaus mit 2 Kellergeschossen und Küche. Im EG das sogenannte Lädeli. Dies wird als Veranstaltungs- und Ausstellungsraum benutzt.
Darüber befindet sich die Bel Etage mit 2 ½ Zimmern, Dusche und WC (1. OG).
Im 2. OG befindet sich das Gassenatelier inkl. Küche und Bad mit besonders schönen neuen Mosaikarbeiten von Anina Gröger.
Das 3., 4. und 5. OG des straßenseitigen Hausteils wird Estrichatelier genannt. Es setzt sich aus 4 Zimmern inklusive Zentralraumküche und kleinem Bad zusammen. Eindrucksvolle Aussicht auf Münster, Rhein und den Schwarzwald.
Unter der ehemaligen römischen Straße befinden sich Heizungskeller, zwei Toiletten und der Durchgang zur Gartenterrasse, ein Wasch- und Trockenraum mit den entsprechenden technischen Einrichtungen sowie der Zugang zum Rheinatelier. Dieses befindet sich im Nebenhaus (UG) zum Rhein hin. Es besteht aus Essküche, Dusche/WC und 2 Arbeitsräumen auf 3 Etagen durch Holztreppen verbunden.
Der Durchgang zu den Gartenterrassen ist jedem Bewohner zugänglich (Garten/Grillplatz).
Zurück ins Erdgeschoss sehen wir den kleinen Innenhof mit Brunnen. Er ist Bestandteil der Maisonette, die sich rheinseitig auf 2 Etagen (EG und 1. OG) erstreckt. Darüber im 2. OG befindet sich das sog. Chalet (Stiftungsbüro).
Alle Wohneinheiten/Ateliers sind sanitär-, elektro- und versorgungstechnisch auf heutigem Stand (Ceranherde, Gefrier-/Kühlschrank, Granitarbeitsflächen).
Ferner stehen Allmendebereiche für jeden Bewohner nutzbar zur Verfügung. Der Abgang zum Rhein ist nur für geübte Schwimmer gedacht.
Künstler | Herkunft | Aufenthalt | Fachbereich | Info / Homepage |
---|---|---|---|---|
Hergenhahn, Hermelinde | NL | 2020 | Bildende Kunst [Gast] | www.hermelindehergenhahn.net |
Bold, Nicole | D | 2020 | Malerei | www.nicolebold.de |
Waller, Patricia | D | 2020 | Objektkunst [Gast] | www.patriciawaller.com |
Treiber, Heinz | D | 2019/20 | Malerei [Gast] | post@heinztreiber.de |
Morokov, Anton | RUS | 2019 | Zeichnung / Aktion [Gast] | www.antonmorokov.com |
Böck, Angelika | D | 2019 | Bildende Kunst | www.angelika-boeck.de |
Weiblen, Elly | D | 2019 | Zeichnung / Malerei / Fotografie | www.ellyweiblen.de |
Schrudde, Nicola | D | 2019 | Malerei / Installation | www.nicola-schrudde.de |
Daum, Markus | D | 2018/19 | Bildhauer / Zeichner | www.daum-markus.de |
Freie Klasse München | D | 2018 | Architektur / Aktionskunst / Film | www.freieklasse.de |
Perez, Hanoi | C | 2018 | Zeichnungen / Druck | www.art.inhavana.net |
Stokes, Leonard | USA | 2018 | Malerei | leonard.stokes@gmail.com |
Marti, Cecile | CH | 2018 | Komposition / Bildhauerei | www.cecilemarti.ch |
Widauer, Nives | A | 2017 | Video / Installation / Fotografie | www.widauer.net |
Ouédraogo, Carole | BF | 2017 | Zeichnung/Objektkunst [Gast] | |
Ehrmann, Barbara | D | 2017 | Zeichnung / Installation / Video | www.barbara-ehrmann.de |
Einberger, Karl-Heinz | D | 2016/17 | Bildhauerei / Installation / Medien | www.einberger.netzhal.de |
Hochstatter, Karin | D | 2016 | Skulptur / Installation / Multimedia | www.karinhochstatter.de |
Dombis, Pascal | D | 2016 | Zeichnung / Digitalkunst | www.dombis.com/ |
finnfemfel | FIN | 2015/16 | Visual Arts | www.finnfemfel.org |
Nepita, Rainer | D | 2015 | Malerei [Gast] | www.rainer-nepita.de |
Hostettler, Sylvia | CH | 2015 | Objektkunst, Fotografie | www.sylviahostettler.ch |
Weitbrecht, Hannelore | D | 2015 | Installation, Objektkunst | www.hanneloreweitbrecht.de |
Hellmich, Christian | D | 2014 | Malerei | www.christianhellmich.com |
Dobrucka, Alicja | PL | 2013/14 | Fotografie | www.alicjadobrucka.com |
Tsai, London | USA | 2013 | Skulptur / Malerei / Zeichnung | www.londontsai.com |
Haase, Tina | D | 2013 | Skulptur / Installation | www.tinahaase.de |
Geist, Martina | D | 2013 | Malerei | www.martina-geist.de |
Schär, Susanne & Spillmann Peter | CH | 2012/13 | Installation / Film | www.supe.ch |
Garcia, Aliosky | CU | 2012 | Malerei / Zeichnung | aliosky@gmail.com |
Qiu, Ping | VRC | 2011/12 | Skulptur / Installation / Video | www.ping-qiu.com |
Mohr, Manfred | USA | 2011 | Malerei / Digitalkunst [Gast] | www.emohr.com |
Unger, Luise | D | 2011 | Skulptur / Zeichnung [Gast] | www.luiseunger.com |
Schlosser, Christiane | D | 2011 | Malerei / Zeichnung | chrischlo@t-online.de |
Riek, Peter | D | 2011 | Malerei / Zeichnung | www.peter-riek.de |
Barzen, Rainer | D | 2010 | Malerei / Zeichnung | www.rainerbarzen.com |
Bermejo, Guillermo | E | 2009 | Malerei / Zeichnung | www.guillermomartinbermejo.com |
Ellenrieder, Wolfgang | D | 2009 | Zeichnung | www.wolfgang-ellenrieder.de |
Rocke, Dorothee | D | 2009/10 | Zeichnung / Malerei | dorothee.rocke@khora.de |
Jaxy, Constantin | D | 2009 | Malerei / Zeichnung / Objekt | www.constantinjaxy.de |
Roscheck, Ingrid | D | 2008/09 | Skulptur / Zeichnung | www.ingridroscheck.com |
He, Jian | VRC | 2008 | Malerei | hejiankunstmacher@gmx.de |
Gipper, Manfred | D | 2007/08 | Malerei / Collage | www.manfredgipper.de |
Szembek, Sam | D | 2007 | Malerei / Zeichnung | samszembek@hotmail.com |
Heger, Thomas | D | 2007 | Malerei | www.thomas-heger.de |
Ganster, Anja | D | 2006 | Malerei | www.anja-ganster.com |
Kossack, Hans-Jürgen | D | 2006 | Skulptur | www.bildhauer-kossack.de |
Spitzmüller, Beate | D | 2006 | Mixed Media / Foto | www.beate-spitzmueller.de |
Jäger, Michael | D | 2006/07 | Malerei | www.michaeljaeger.com |
Fontanilles, Enrique | E | 2006 | Fotografie / Performance | www.diezelle.org |
Kahlo, Cristina | MEX | 2006 | Fotografie | khivafoto@hotmail.com |
Bausch, Eckhard | D | 2004 | Bildhauerei / Zeichnung | www.eckhardbausch.de |
Bux, Karlheinz | D | 2004/05 | Skulptur / Zeichnung | www.karlheinzbux.de |
Riche, Sandra | F | 2004 | Objekte | www.sandrariche.com |
Lampert, Stefanie | D | 2003 | Malerei / Foto | www.stefanie-lampert.de |
Gröger, Anina | D | 2002/03 | Malerei / Zeichnung | www.anina-groeger.de |
Kröner, Harald | D | 2002 | Objekte / Zeichnung | www.haraldkroener.de |
Iso, Masko | J | 2002 | Objekte / Zeichnung | www.isomasko.jimdofree.com |
Dantes, Rene | D | 2002 | Malerei / Skulptur | www.rene-dantes.de |
Schmidt, Pavel | CH | 2000 | Objekte / Zeichnungen | |
Bullock, Leonard | USA | 2000 | Malerei |
Künstler | Herkunft | Aufenthalt | Fachgebiet | Info / Homepage |
---|---|---|---|---|
Zborovskaya, Tatjana (verschoben, nicht terminierbar) | RUS | 2020 | Theaterlektorin [Gast] | |
Groves, Maketa | USA | 2015/16 | Autorin | |
Gstrein, Norbert | D | 2013 | Schriftsteller | gstrein@freenet.de |
Mannhart, Urs | CH | 2012 | Autor | mannhart@ubol.ch |
Köhle, Markus | A | 2010 | Autor | www.autohr.at |
Willi, Jean | E | 2007 | Schriftsteller | jeanwilli@terra.es |
Simon, Christoph | CH | 2004/05 | Schriftsteller | |
Meryl, Kader | F | 2001 | Autor / Film |
Künstler | Herkunft | Aufenthalt | Fachgebiet | Info / Homepage |
---|---|---|---|---|
Seyedi, Elnaz | D, IR | 2020 | Musik | www.elnazseyedi.com |
Rosenberger, Katharina | USA | 2019/20 | Musik [Gast] | www.krosenberger.ch |
Dell, Christopher | D | 2019 | Xylophon / Komposition | www.christopher-dell.de |
Baumgärtner, Moritz | D | 2018 | Percussion / Komposition | www.moritzbaumgaertner.de |
Sarhan, François | F | 2017/18 | Komposition | www.francoissarhan.blogspot.de |
Lillinger, Christian | D | 2016/17 | Komposition / Schlagzeug / Percussion | www.christianlillinger.com |
Greulich, Johanna | D | 2014/15 | Gesang (Sopran) | www.johannagreulich.de |
Wistinghausen, Martin | D | 2014 | Gesang (Bass) / Komposition | www.martinwistinghausen.de |
Gropper, Philipp | D | 2013 | Sax / Komposition | www.philippgropper.com |
Krüger, Matthias | D | 2012 | Komposition | www.matthias-s-krueger.de |
Weidekamp, Benjamin | D | 2011 | Komposition / Sax / Klarinette | mail@benjaminweidekamp.de |
Kopp, Jan T. | D | 2010 | Komposition | www.jan-kopp.de |
Hubweber, Paul | D | 2009 | Komposition / Sax | www.paulhubweber.com |
Hübsch, Carl-Ludwig | D | 2008 | Komposition / Tuba | www.huebsch.me |
Berezan, David | CAN | 2006 | Komposition | www.davidberezan.com |
Harrison, Jonty | GB | 2006 | Komposition | |
Zaldua, Alistair | GB | 2003/04 | Komposition | www.alistair-zaldua.de |
Kleindienst, Peter | D | 2002 | Komposition / Gitarre | www.peterkleindienst.de |
1. bis 21. Aug 2018 | „It’s Gratis“ im Lädeli mit Oskar Lindström/FIN | its-gratis.com |
2. bis 23. Jun 2018 | Fotografien in der BelleVue-Galerie von Christina Kahlo/MEX | bellevue-fotografie.ch |
19. bis 28. Apr 2018 | Performance in Basel und Zürich mit Hanoi Perez/CUBA | www.art.inhavana.net |
1. bis 28. Feb 2018 | „on the WAY“ street-action in Basel mit “Freie Klasse München”/D | www.freie-klasse-muenchen.de |
5. bis 8. Okt 2017 | “WECHSELSPIEL 1” Pforzheim mit Anina Gröger/D | www.anina-groeger.de |
1. bis 31. Okt 2017 | Estrichausstellung „Aus meinem Zeichenraum“ mit Markus Daum/D | www.daum-markus.de |
12. bis 18. Jun 2017 | ART-Basel “Parcour” mit Sally Spooner/UK | www.artbasel.com |
Zur Wunder-WestWeg Konzertreihe
Basel / Freiburg / Pforzheim mit Peter Kleindienst
Reinhören 2014
mit dem Münsterplatzverein
Zum Kleinen Markgräflerhof
Augustinergasse 17, CH 4051 Basel
Fon: ++41 61 263 83 40
E-Mail: markgraeflerhof.basel@gmail.com
E-Mail: rai.bart@gmail.com
Web: www.markgraeflerhof-basel.net
Möchten Sie Neuigkeiten der Stiftung oder Einladungen zu Vernissagen und Veranstaltungen erhalten?
bitte E-Mail an: markgraeflerhof.basel@gmail.com
Wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf!
Redaktion / Inhalt: Rainer Bartels
Web: Vincent Pfäfflin
Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
(Urteil vom 12. Mai 1998 – 312O85/98 – »Haftung für Links«)